Urteilsanmerkungen 2018
Urlaubsabgeltung nach Altersteilzeit
Dr. Martin Pröpper, Der Betrieb, Seite 1411, Heft 23/18
Besprechung zu ArbG Aachen - Urteil vom 22.03.2018 - Az.: 2 Ca 706/17
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheit – Einigungsstelle darf keine Vorgaben zur Mindestbesetzung einer Schicht machen
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R186-R187, Heft 12/18
Vereinbarungen zur Arbeitszeit – Betriebsrisiko darf nicht einseitig auf dem Arbeitnehmer verlagert werden
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R186, Heft 12/18
Rechtswidrige Versetzung – Schadensersatz für Zweitwohnung und Pendeln?
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R170, Heft 11/18
Geldbedarf des Arbeitnehmers – kann Direktversicherung gekündigt werden?
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R169-R170, Heft 11/18
Bezugnahme auf Tarifvertrag – ist eine Änderung durch Betriebsvereinbarung möglich?
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R154-R156, Heft 10/18
Verdachtskündigung: Arbeitnehmer muss ausreichend Zeit zur Stellungnahme haben
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R153-R154, Heft 10/18
Wegfall der Beschäftigung: Wie kann sich der Arbeitgeber gegen eine Vollstreckung wehren?
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R140-R141, Heft 9/18
Vom EuGH bestätigt: Befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über die Regelaltersgrenze ist zulässig
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R140, Heft 9/18
Aufhebungsvertrag: Werden Betriebsratsmitglieder zu Unrecht begünstigt?
Claudia Kothe-Heggemann, GmbHR 2018, Seite R119-R120, Heft 8/18